Workshop für Führungskräfte

 

Positive Leadership erleben

mit PERMA-LEAD®

 

Thema

Der Workshop bietet eine erste Auseinandersetzung mit den Themen Positive Leadership, mit Stärkenorientierung und dem PERMA-Modell sowie die Beschäftigung mit Ideen, Techniken und Ansätzen, wie das PERMA im eigenen Team gestärkt werden kann. 

Das PERMA-LEAD®-Modell arbeitet ausgehend von aktuellen Forschungen zur Positiven Psychologie und Führung mit den fünf PERMA-Faktoren von Martin Seligman, erweitert um den Faktor stärkenorientiertes Führen. Positive Leadership meint also, auf die Stärken der Mitarbeiter*innen zu fokussieren und dazu beizutragen das PERMA der Mitarbeiter*innen zu fördern. Dieser Führungsansatz und die Beeinflussung der fünf PERMA-Faktoren hat einen messbar positiven Effekt auf die Mitarbeiter*innen, auf Krankenstandstage, Stress und die Burnout-Gefährdung

 


Ziele:

Ziel des hier angebotenen Workshops ist eine erste Auseinandersetzung mit den Themen Positive Leadership, mit Stärkenorientierung  und dem PERMA-Modell sowie die Beschäftigung mit Ideen, Techniken und Ansätzen, wie das PERMA im eigenen Team gestärkt werden kann.

 

 

 

Inhalte

 

  • Positive Psychologie & Positive Leadership (PERMA-LEAD®) - Was ist das?
  • aktuelle Forschungsergebnisse zu Positive Leadership
  • PERMA im Arbeitsalltag: Selbsteinschätzungen, Best practice und Umsetzungsideen
  • PERMA-LEAD®-Profiler: Beschäftigung mit der Auswertung und den eigenen Stärken
  • Methoden & Tools zu Positive Leadership
  • Festlegen individueller Vorhaben und Transferaufgaben

 

 

 


Dauer: 2 Tage
Ort: Inhouse
Teilnehmer*innenzahl: mindestens 7, maximal 16
Begleitet von Mag. Gert Hufnagl

Nächster Termin: derzeit kein Termin ausgeschrieben